Technik 3: Abpausen mit einem Lightpad / Leuchtkasten
Auch mit einem Lightpad kannst du deine Vorlagen und Entwürfe nachzeichnen und übertragen. Das Lightpad ist ein dünnes Gerät, welches wie ein Leuchttisch funktioniert.
Durch das Licht von unten kannst du deine Motive ganz einfach übertragen, weil das Papier transparent wird und du so das Original darunter siehst.

Ich übertrage meine Vorlagen gerne mit dem Lightpad, wenn ich zum Beispiel noch ein paar Kleinigkeiten anpassen oder noch verschieben möchte.
Solche Leuchtplatten gibt es schon für kleines Geld und ich finde sie wirklich sehr praktisch. Das Entscheidende ist die Papierstärke, auf die du übertragen möchtest.
Je dicker das Papier, desto eher kommt so ein Lightboard aber an seine Grenzen und du musst auf eine der ersten zwei Techniken ausweichen.
Für die meisten Letterings, aber auch für das Übertragen von Motiven für ein Aquarellbild, funktioniert ein Lightpad aber wunderbar.
Technik 4: iPad als Hilfe zum Vorlage übertragen
Anstatt ein Lightpad kannst du auch eine App für dein Tablet runterladen. Das Prinzip ist genau dasselbe, meistens ist jedoch das Licht von einem Lightpad doch noch etwas stärker als das Licht vom iPad.
Zum Ausprobieren oder wenn du kein Lightpad hast, funktioniert es aber genau so gut.
Ich nutze die App „Lightbox Trace“.
Technik 5: Abpausen des Motivs am Fenster
Du kannst deine Vorlage auch ganz einfach am Fenster abpausen und übertragen. Das Prinzip ist das selbe wie bei einem Lightpad: Durch das Licht siehst du die Vorlage durchscheinen.
Diese Technik ist meiner Meinung nach am wenigsten praktisch, dafür braucht du aber kein Material. Mindestens als Kind hast du das bestimmt auch schon gemacht.
Da du am Fenster nicht horizontal, sondern vertikal arbeitest, ist es etwas anstrengender und nicht so praktisch und du musst gut darauf achten, dass die Vorlage nicht verrutscht.
Super hilfreich! Endlich mal alle Übertragungstechniken kompakt und verständlich erklärt. Lightpad und Fenster kannte ich, aber den Bleistift-Trick hatte ich total vergessen. Genau das Richtige für alle, die Vorlagen sicher und sauber übertragen wollen.
Vielen Dank für deinen Kommentar, ich freue mich, konnte ich dir mit meinem Blogbeitrag weiterhelfen. Viel Spass beim Übertragen deiner nächsten Vorlage! 🙂