Rezept: Apfelrosen

Bei diesem tristen Wetter, wie wir im Moment haben, muss einfach etwas Leckeres auf den Tisch… Kennt ihr die Apfelrosen schon? Neu sind die nicht unbedingt, aber einerseits super lecker und vor allem sehen sie auch genial aus! Eine Möglichkeit, auch bei Regen etwas Sommer und Freude ins Haus zu holen. =)

Gemacht sind solche Apfelrosen ziemlich einfach – aber es braucht genügend Zeit. Nur so als Vorwarnung – Zeit einberechnen… 😉 Für 12 solcher Apfelrosen (ein Muffinblech voll) war ich etwas mehr als eine Stunde beschäftigt.

Apfelrosen als leckeres Dessert

Ihr braucht:

  • 1.5 Blätterteige (ausgewallt)
  • 2 EL Konfitüre (z.B. Himbeerkonfitüre)
  • 1 EL Wasser
  • 3 Äpfel
  • 2 EL Zitronensaft
  • etwas Zucker
  • Puderzucker

1. Die Konfitüre und das Wasser werden gemischt und etwas erwärmt. So lässt sich der Blätterteig ziemlich einfach damit bestreichen.

Apfelrosen selber machen

2. Ihr braucht ein Muffinblech, welches ihr schön einfettet mit Butter.

3. Den Blätterteig schneidet ihr in gleichmässige Streifen. Ein Blätterteig sollte 8 Streifen geben. 

4. Die Äpfel viertelt ihr, entfernt die Kerne und schneidet sie in möglichst dünne Scheiben. (Je dünner, desto einfacher geht das Rosen rollen anschliessend!)

5. Damit die Äpfel nicht braun werden, einfach im Zitronensaft wenden.

6. Die Apfelscheiben verteilt ihr gleichmässig auf der einen Hälfte eines Teigstreifen. Die andere Hälfte des Teiges legt ihr darüber und streut etwas Zucker darüber. (siehe Bild)

7. Die Rosen werden nun vorsichtig aufgerollt und in das Muffinblech gesetzt.

Apfelrosen ungebacken in einem Muffinblech

Bei zu vielen Apfelstückchen wird es schwierig, eine schöne Rose zu formen. Zu wenig passt aber dann auch nicht… Ganz einfach ist es zu Beginn nicht… 😉 Meine ersten zwei/drei Rosen die kamen nicht so schön, bis ich den Dreh raus hatte. Also nicht einfach sofort aufgeben sondern nochmal probieren! =)

Backen:

Bei 180 Grad auf der untersten Rille des vorgeheizten Ofens.

Ca. 45 Minuten.

Apfelrosen in einem Muffinblech

Nachdem ihr die Apfelrosen etwas abkühlen lasst, bestäubt ihr sie mit Puderzucker – und schon ist diese Leckerei bereit um vernascht zu werden.

Noch etwas warm schmecken sie am Besten – halt so wie alles aus Blätterteig. Aber man kann durchaus einige Stunden warten mit Essen – lecker sind die Apfelrosen immer noch.

selbstgemachte Apfelrosen

Als ich diese Apfelrosen gemacht habe, waren wir zu Besuch eingeladen, und ich brachte das Dessert. Damit beim Transport nichts geschieht, habe ich sie im Muffinblech transportiert, was tiptop funktioniert hat. 😉

Dafür war dann aber der Puderzucker nicht mehr wirklich zu sehen. Macht dem Geschmack nicht wirklich einen Unterschied, aber vielleicht habt ihr euch gefragt, weshalb die Fotos von den fertigen Apfelrosen ohne Puderzucker sind… 

leckere Apfelrosen zum selbermachen

Ich habe die Zeit völlig unterschätzt, um diese Apfelrosen zu machen. Darum war ich etwas im Stress und konnte keine Fotos mehr machen. Aber ein Rezept ohne tolle Fotos ist ja nicht so wirklich das Wahre… =) Deshalb habe ich in einer „fremden“ Küche noch schnell Fotos gemacht um euch die Apfelrosen in Aktion zu zeigen. Das war einerseits speziell, aber hat trotzdem auch Spass gemacht und war mal eine neue Herausforderung… 

Habt ihr das auch schon mal erlebt, dass ihr eure Blogfotos bei Freunden gemacht habt? Wurdet ihr auch etwas schräg angeschaut, so wie ich? 😉

Habt einen wunderbaren Tag und lasst euch vom Regen nicht die Laune verderben! =) 

Profilbild Debby - Kreativ Kopf hinter der Herz-Kiste

Hey, ich bin Debby!

Ich helfe dir dabei, dein Leben kreativ zu gestalten und zeige dir, wie du ganz einfach selber kreativ werden kannst! Ich bringe dir bei, wie du geniale Letterings gestaltest und dabei nicht nur grossartige Karten ab sofort selber machst, sondern auch viele einzigartige Geschenke.

 

Bleibe auf dem Laufenden und folge der Herz-Kiste auf Social Media:

Sichere dir jetzt 7 Handlettering Alphabete

Melde dich jetzt kostenlos an und bekomme in wenigen Minuten den Handlettering Alphabet Guide mit 7 Vorlagen und erhalte in Zukunft regelmässig Lettering Tipps per E-Mail.

You have Successfully Subscribed!

Lettering Training: verbessere dein Handlettering in wenigen Wochen auf ein neues Level Beispiel

Komm jetzt auf die Warteliste

Sobald die neuen Daten für das Lettering Training online sind, informiere ich dich auf der Warteliste als erstes. Du trägst dich NUR auf die Warteliste ein und kommst nicht automatisch auch noch in den Newsletter.

You have Successfully Subscribed!

Lettering Training: verbessere dein Handlettering in wenigen Wochen auf ein neues Level Beispiel

Top 3 Lettering Tipps - Online Workshop

Komm am 1. Juni 2022 zum Online-Webinar für 0.- Euro und verbessere dank einfachen Tricks dein Brush Lettering. Ich zeige dir meine besten 3 Tipps, wie du deine Buchstaben luftiger und dynamischer gestalten kannst.

You have Successfully Subscribed!

Workbook mit Handlettering Alphabet Vorlagen zum ausdrucken und üben

Sichere dir jetzt deine Handlettering Alphabete

Melde dich jetzt kostenlos an und bekomme in wenigen Minuten den Handlettering Guide mit Alphabet Vorlagen und erhalte in Zukunft regelmässig Lettering Tipps per E-Mail.

You have Successfully Subscribed!

Lettering Online-Festival - deine kreative Auszeit im Februar

Lettering Online-Festival

Du willst das nächste Lettering Online-Festival nicht verpassen?

Dann komm jetzt auf die Warteliste und bekomme alle Informationen zum nächsten LOF direkt in dein E-Mail Postfach.

Mit deiner Anmeldung auf die Warteliste nehme ich dich in meinen Newsletter mit auf und versorge dich 2 - 4 Mal im Monat mit Inhalten, Inspirationen und Angeboten zu den Themen Lettering & Kreativität.

You have Successfully Subscribed!

Lettering Online-Festival

Deine kreative Auszeit vom 1. - 4. März 2023

Melde dich jetzt kostenlos zum Lettering Online-Festival an und bekomme über 800 Minuten Inspiration, Anleitung und Motivation. 26 Künstler:innen zeigen dir, wie du selber kreativ werden kannst.

- Lettering Techniken

- Glückwünsche

- Es wird bunt

- Über den Papierrand

Ran an die Stifte!

You have Successfully Subscribed!

Lettering Online-Festival

Deine kreative Auszeit vom 1. - 4. März 2023

Melde dich jetzt kostenlos zum Lettering Online-Festival an und bekomme über 800 Minuten Inspiration, Anleitung und Motivation. 26 Künstler:innen zeigen dir, wie du selber kreativ werden kannst.

 

Ran an die Stifte!

 

*Die Anmeldung ist nur fürs Festival. Wenn du auch den Newsletter bekommen willst, musst du das aktiv bestätigen.

You have Successfully Subscribed!

Lettering Online-Festival

Du willst das nächste Lettering Online-Festival nicht verpassen?

Dann komm jetzt auf die Warteliste und bekomme alle Informationen zum nächsten LOF direkt in dein E-Mail Postfach.

Mit deiner Anmeldung auf die Warteliste nehme ich dich in meinen Newsletter mit auf und versorge dich 2 - 4 Mal im Monat mit Inhalten, Inspirationen und Angeboten zu den Themen Lettering & Kreativität.

You have Successfully Subscribed!