Letter Lovers: timoostrich zu Gast

Auch wenn Lettering nur auf einem Papier stattfindet, können die Buchstaben plastisch wirken. Schon durch einfache Schatten kannst du deine Letterings lebendig werden lassen. Durch einen 3D-Effekt „springt“ dich ein Wort förmlich an. Diesen 3D-Effekt macht man hĂ€ufig ausserhalb des Wortes, das geht aber auch innerhalb! Wie es funktioniert liest du im heutigen Beitrag der Letter Lovers.

Zu Gast habe ich Timo von handletteringlernen.de. Timo zeigt dir aber nicht nur Schritt fĂŒr Schritt, wie du dein Lettering mit einem innwendigen 3D-Effekt verschönerst, sondern plaudert im Interview auch ĂŒber seine Liebe zum Lettering und erzĂ€hlt seine Geschichte. NatĂŒrlich verrĂ€t er auch seine besten Tipps und Tricks rund ums Handlettering. Viel Spass dir also beim Lesen =).

Zusammenstellung mehrerer Letterings von timoostrich als Titelbild fĂŒr die Letter Lovers

Mein Name ist Timo (Ostrich) und ich bin begeisterter Handlettering KĂŒnstler, Sketchnoter und Designer. Ich bin sowohl ein Fan von analoger, als auch digitaler Kunst.

Handlettering auf schwarzem Papier - whatever you do, do it well

Wie bist du zum Lettering gekommen?

Meine ersten BerĂŒhrungspunkte mit dem Lettering kamen durch das Sketchnoting. Die Schriftgestaltung hat mich immer mehr fasziniert und völlig in seinen Bann gezogen. Und lĂ€sst mich nun auch seit gut 3 Jahren nicht mehr los.

Handlettering in einem Bilderrahmen - KĂŒstenkinder

Was gefÀllt dir / fasziniert dich so sehr am kreativen Schreiben?

Ich finde es einfach genial, wie viel man eigentlich mit Schrift ausdrĂŒcken kann. Die individuellen Formen, Proportionen, Stile usw. verĂ€ndern das Schriftbild komplett und kleinste Details haben eine große Wirkung.

Auch die Vielzahl an Anwendungszwecken fĂŒr Letterings fand ich schon immer großartig. Egal ob fĂŒr ein kleines Logo, fĂŒr die Dekoration, 3D-Objekte, ein Bullet Journal, Karten, Briefe oder Geschenke. Überall lĂ€sst sich das Handlettering super einsetzen.

Woher holst du dir die Ideen zum Lettern?

NatĂŒrlich bekomme ich viele Ideen durch die ganzen Social Media Inhalte. Da wird man regelrecht mit Möglichkeiten bombardiert. Allerdings neigt man dabei auch schnell dazu, Dinge nachzumachen.

Inspiration hole ich mir daher auch gerne in der Natur. Ein Spaziergang, ein Ausflug ans Meer oder eine Fahrradtour durch den Wald helfen mir dabei, kreative Impulse zu bekommen und neue Ideen zu entwickeln.

Lettering: Ich will meer - schwarzweisses Handlettering

Wie gehst du vor bei einem Lettering?

Das hÀngt ganz vom Einsatzzweck ab. Manchmal lettere ich einfach drauflos, weil ich gerade Lust habe ein bestimmtes Wort zu schreiben.

Bei KundenauftrĂ€gen hingegen fertige ich vorher Skizzen an und arbeite dann mit Hilfslinien und Vorzeichnungen fĂŒr ein perfektes Ergebnis.

Herbst - Handlettering mit 3D Effekt

Welche „Technik“ bevorzugst du?

Ich mag eigentlich alle Techniken. Auch hier ist eher der Zweck entscheidend. Manchmal muss es die Faux Calligraphy sein (zum Beispiel auf groben UntergrĂŒnden), manchmal lieber ein Brushpen oder auch ein digitales Lettering.

Mit welchem Material letterst du am liebsten? (Stift, Papier, …)

Die Abwechslung aus analogem und digitalem Lettering gefĂ€llt mir super. Beides hat Vor- und Nachteile und ich genieße es, wechseln zu können.

Besonders spannend finde ich aber auch die Herausforderung mit möglichst wenig Material etwas tolles zu kreieren. Zum Beispiel nur mit einem Bleistift und einem Notizblock.

falling for fall - Lettering mit HerbstblÀttern

Was ist deiner Meinung nach das Wichtigste, damit ein Lettering schön aussieht?

Was Wichtigste ist Harmonie. Ist der Großteil des Lettering harmonisch, wird es als schön wahrgenommen. Dazu gehören gleichmĂ€ĂŸige AbstĂ€nde, StrichstĂ€rken, Winkel usw. Aber auch das gekonnte Brechen von Regeln.

Handlettering: collect moments not things

Welche Tipps & Tricks helfen dir am Meisten?

Der beste Trick ist einfach immer anzufangen. Meistens macht man sich viel zu viele Gedanken vorab. Legt man allerdings los, kann man viel besser urteilen, anpassen oder neumachen. In diesen Prozess kommt man nur durch das Machen.

Anleitung: 3D Lettering nach innen

Als erstes braucht ihr natĂŒrlich einen Schriftzug, der einen 3D Effekt bekommen soll. Mit geradlinigen Buchstaben (Druckschrift) ist das am einfachsten.

Ich möchte euch aber direkt die schwierigere Variante an einem Schriftzug im Brushlettering Stil zeigen.

Dazu fertigt ihr als erstes eine Vorzeichnung mit dem Bleistift an. Das Wort, welches spÀter den 3D Effekt bekommen soll, sollte ausreichen Platz nach innen haben.

Lettering Skizze mit Bleistift

GefÀllt euch der Schriftzug, zieht ihr alles mit einem Fineliner nach.

Lettering in schwarz monoline - think inside the box

Jetzt folgt der spannende Teil. Im Prinzip verschieben wir unser Lettering etwas nach rechts und nach unten (gedanklich). Sichtbar bleibt es aber nur innerhalb des Letterings.

Dann verbinden wir die Kanten mit parallelen Strichen. Zuerst wieder mit dem Bleistift, denn hier passieren leicht Fehler.

Handlettering Skizze - think inside the box

Es folgt wieder die Nachzeichnung mit einem Fineliner.

think inside the box - Lettering

Anschließend wird nur der „Boden“ mit einem mittleren grau ausgemalt. Jetzt wird der Effekt auch etwas deutlicher.

Lettering mit 3D Effekt - Schritt fĂŒr Schritt Anleitung

Jetzt bekommt auch die „innere Wand“ einen Schatten, der etwas dunkler ist als der Boden. Denn wir stellen uns vor, das Licht wĂŒrde von links oben kommen.

think inside the box Handlettering mit 3D Effekt

Es folgt ein weiterer Schatten auf dem Boden, der von der Wand geworfen wird. Hierbei eignet sich ein erneuter Farbauftrag mit dem gleichen grau.

Handlettering mit 3D-Schatten innerhalb vom Buchstaben

Zu guter letzt folgt noch eine weiße Glanzkante mit einem weißen Gelstift. Die Kante richtet sich ebenfalls nach der Lichtquelle (immer gegenĂŒber vom Schatten). Dadurch wird der Effekt noch wesentlich verstĂ€rkt.

Lettering mit 3D innen - Think inside the box

Zu guter letzt mĂŒssen wir noch die Hilfslinien wegradieren.

Handlettering mit Anleitung fĂŒr 3D Schatten im Buchstaben: think inside the box

Jetzt ist das Lettering fertig und der 3D Effekt richtig schön sichtbar. Zeit ein Foto mit etwas Deko zu machen!

think inside the box - handlettering mit 3D Effekt - einfache Schritt fĂŒr Schritt Anleitung

Vielen lieben Dank Timo fĂŒr deine offenen Worte und diese tolle Anleitung! 3D-Buchstaben sehen einfach toll aus und diesen innwendigen Effekt macht das Lettering noch einmal zu etwas speziellerem.

Ihr findet Timo und seine Werke – und den sehr genialen Handlettering Generator – auf handletteringlernen.de. NatĂŒrlich ist Timo aber auch auf Instagram vertreten als @timoostrich zeigt er dir auch da seine Werke und auf Youtube findest du ihn und seine Anleitungen ebenfalls.

Inspiration fĂŒr dich gibt es aber auch in den ĂŒber 100 weiteren Folgen der Letter Lovers und alle Anleitungen aus dieser Lettering-Serie gibt es nach Themen geordnet auf einen Blick.

Viel Spass beim Kreativ sein und einen schönen Freitag wĂŒnsch ich dir!

Liebst, Debby

Profilbild Debby - Kreativ Kopf hinter der Herz-Kiste

Hey, ich bin Debby!

Ich helfe dir dabei, dein Leben kreativ zu gestalten und zeige dir, wie du ganz einfach selber kreativ werden kannst! Ich bringe dir bei, wie du geniale Letterings gestaltest und dabei nicht nur grossartige Karten ab sofort selber machst, sondern auch viele einzigartige Geschenke.

 

Bleibe auf dem Laufenden und folge der Herz-Kiste auf Social Media:

Nimm mich mit auf Pinterest:

eine einfache Lettering Anleitung wie du einen 3D Effekt innerhalb vom Buchstaben gestalten kannst

Workbook mit Handlettering Alphabet Vorlagen zum ausdrucken und ĂŒben

Sichere dir jetzt deine Handlettering Alphabete

Melde dich jetzt kostenlos an und bekomme in wenigen Minuten den Handlettering Guide mit Alphabet Vorlagen und erhalte in Zukunft regelmÀssig Lettering Tipps per E-Mail.

You have Successfully Subscribed!

Lettering Online-Festival

Du willst das nÀchste Lettering Online-Festival nicht verpassen?

Dann komm jetzt auf die Warteliste und bekomme alle Informationen zum nÀchsten LOF direkt in dein E-Mail Postfach.

Mit deiner Anmeldung auf die Warteliste nehme ich dich in meinen Newsletter mit auf und versorge dich 2 - 4 Mal im Monat mit Inhalten, Inspirationen und Angeboten zu den Themen Lettering & KreativitÀt.

You have Successfully Subscribed!

Watercolor Online-Festival

Du willst das Watercolor Online-Festival nicht verpassen?

Dann komm jetzt auf die Warteliste und bekomme alle Informationen zum WOF23 direkt in dein E-Mail Postfach. Exklusiv und vor allen anderen wirst du informiert und kannst dich anmelden.

You have Successfully Subscribed!

Top 5 Lettering Tipps - Online Workshop

Komm am 4. Oktober 2023 zum Online-Workshop fĂŒr 0.- Euro und verbessere dank einfachen Tricks dein Brush Lettering. Ich zeige dir meine besten Tipps, wie du deine Buchstaben luftiger und dynamischer gestalten kannst und mehr Freude bekommst am Lettern.

You have Successfully Subscribed!

3 Alphabet-Vorlagen fĂŒr dich zum Ausdrucken

- Übe mit Freude einzelne Buchstaben und verbessere deinen Schreibstil.

- Du bekommst Inspiration fĂŒr verschiedene Schriftstile. Daraus kannst du spĂ€ter deinen ganz eigenen Stil entwickeln.

 

Nutze jetzt das Potenzial und sichere dir die 3 PDF-Vorlagen fĂŒr 0€!

Bitte bestÀtige noch deine E-Mail-Adresse.