Hey ihr Lieben! Schon ist wieder November und die Weihnachtszeit naht in schnellen Schritten. Es geht nur noch einen knappen Monat bis zum Dezember. Höchste Zeit also, dass wir uns den Adventskalendern widmen! =) Meine Patentochter bekommt dieses Jahr einen Adventskalender aus alten Blechdosen welche ich mit Nagellack marmoriert habe. In diesem Blogartikel zeige ich euch, wie ihr selber solch einen Upcycling-Adventskalender gestalten könnt.
Hallo ihr Lieben! Niemals hätte ich das gedacht oder mir vorgestellt. Aber die Bloggerwelt ist wirklich genial. Man lernt so viele tolle Leute kennen, kann sich inspirieren lassen bis zum Umfallen und es gibt viele tolle Aktionen.
Geht euch das eigentlich auch so? Mit der Zeit sammeln sich ganz ganz viele Stifte an, die gerne irgendwo ein Plätzchen hätten. Also gut, meistens liegen sie bei mir ja quer verteilt übers Pult... Aber wenn ich meinen Schreibtisch dann mal für etwas anderes brauche als fürs Lettering, werden sie alle schön versorgt. Nur - mir gehen meine Stiftehalter aus! Die sind voll - und noch nicht alle Schreiber versorgt... (Bitte bitte sagt, dass das euch auch so geht... =))
Wer wohnt denn hier? Kennt ihr diese Buchstaben, die man häufig an die Türe vom Kinderzimmer klebt? Diese Namensschilder haben mich dazu inspiriert, für mein Gottenmädchen (Patentochter) auch so ein Namensschild zu kreieren. Natürlich selbstgemacht und mit den Farben völlig auf sie abgestimmt. Sie liebt rosa einfach über alles... =)
Mit grossen - ja schon fast riesengrossen Schritten kommt Ostern dieses Jahr... Kommt mir zumindest so vor... Schon ist der Dienstag vor Ostern... Und ich habe die Osterneste fertig. So eine Suchaktion macht natürlich immer viel Spass, und wenn die Kinder (oder auch die Erwachsenen?! ;-)) die Osterneste dann gefunden haben, dann kann es los gehen mit dem schlemmen und gniessen... Ach wie schön war das doch, als wir noch jung waren... =)
Upcycling ist ja im Moment so ziemlich in aller Munde - und auch ich werfe nicht alles weg, sondern gebe gewissen "Dingen" die normalerweise im Müll landen, gerne noch ein zweites Leben. So auch einer Sagexplatte... Die war in der Verpackung unserer neuen Wohnwand dabei, und ich wusste, da will ich etwas daraus machen. Eigentlich schwebte mir eine Pinnwand vor, aber da ich mal gehört habe, dass man Sagex nicht einfach so anmalen kann, lag die Platte eine Weile einfach nur so herum... (Ihr...
Auf einem Schreibtisch hat es meistens viele viele verschiedene Stifte. Also bei mir ist das auf jeden Fall so... =) Jedes Schreibwerkzeug braucht natürlich seinen Platz - aber bei mir sind das drei verschiedene Stiftehalter. Das sieht natürlich nicht so schön aus... Zum Glück hatten wir noch einige Büchsen. Die hab ich upgecycelt (sagt man das so??) und daraus Stiftehalter gemacht:
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie PolicyOk